Standing Ovation

Stehend applaudierten hunderte Besucher nach einer sensationellen Vorstellung unserer Ballett-Abteilung, die nach langer Coronazwangspause ihr Publikum wieder zu begeistern wusste.

In ihrer 3 stündigen Neuinszenierung des Klassikers Dornröschen schafften es alle Tänzer die Choreographie von Trainerin Angela Göbel auf den Punkt umzusetzen und leisteten dabei wahren Hochleistungssport. Dabei musste bis zum Schluss die Konzentration hochgehalten werden. Ein riesen Kompliment sei an dieser Stelle ausgesprochen. Das war Kunst in Vollendung.

Am Samstag um 15:00 Uhr öffneten sich die "Tore", der Aula des Seesener Schulzentrums. Der Vorverkauf, der bei Isabella Beier in der Jacobsonstraße möglich war, deutete darauf hin, dass das Interesse bei den Kulturliebhabern in und um Seesen geweckt wurden war, so dass die Menge an Besuchern bis 16:00 Uhr ihre Sitze eingenommen hatte. Mit großer Erwartung auf das was kommen sollte, verstummte der Saal als Angela Göbel um kurz nach 16:00 Uhr das Publikum begrüßte. Was dann folgte war kein Kinderballett und musste sich hinter den Aufführungen in den Theatern in Großstädten nicht verstecken. Jeder in der Ballettabteilung trug dazu seinen Teil bei. Egal ob 4 Jahre alt oder 60 und das macht es um so bemerkenswerter.
In drei Akten, in den zwei Pausen zwischen den Akten konnten Tänzer und Besucher wieder Luft holen, wurde das Märchen um "Dornröschen" mit Hilfe stimmungsvoller Musik erzählt. Sämtliche Gefühlslagen, die das Märchen auslösen sollte, konnten eindrucksvoll durchlebt werden. Hier und da lustig und emotional an anderen Stellen gruselig und düster. Nichts für schwache Nerven.

Wer denkt, dass jetzt Ruhe in der Ballett-Abteilung einkehrt und man sich im Erfolg sonnt, der kennt Trainerin und Choreographin Angela Göbel schlecht. Nach dem Motto: "Nach der Vorstellung, ist vor der Vorstellung," hat sie die nächste Story bereits im Kopf, die inszeniert und erzählt werden möchte.   

Wir freuen uns darauf.

Dein MTV Seesen


Drucken