Basketball: Herren unterliegen knapp beim TSC Vahdet Braunschweig (67:64)
Zwei Heimspiele zum Jahresabschluss
Gleich vier krankheitsbedingte Absagen allein am Spieltag schwächten den Kader des MTV bereits vor Spielbeginn und ließen die Sehusastädter mit lediglich sieben einsatzfähigen Spielern in die Braunschweiger Weststadt reisen.
Mit dem TSC Vahdet Braunschweig traf man auf eine bekanntermaßen junge und sehr aggressiv verteidigende Mannschaft, dies sollte auch am vergangenen Sonntag nicht anders sein.
Zwar legte der MTV mit zwei Freiwürfen vor, unter anderem gleich vier Vahdet - Dreipunktwürfe binnen drei Minuten sorgten dann jedoch beim Stand von 13:4 für die erste Auszeit des MTV.
Dieser wiederum zeigte nun, wie er zwei Siege in Serie erlangen konnte und erzielte 13 Punkte in Folge, was eine Auszeit des TSC zur Folge hatte. (17:13, 8. Minute)
Mit einem 17:21 ging es dann in die erste Viertelpause.
Beide Teams agierten defensiv wieder konzentrierter, Vahdet kam vor allem mit aggressivem Zug zum Korb gegen die Seesener Zonenverteidigung zu Punkten, während der MTV mit drei Dreipunktwürfen im zweiten Viertel dagegen hielt. Trotzdem schaffte es weiterhin keines der Teams, sich abzusetzen. (32:34, 20.)
Auch in der Folge ging es an beiden Enden heiß her.
Die Gäste aus Seesen schafften es nun auch regelmäßiger, sich aus der körperlich starken Defensive der Braunschweiger zu befreien und gingen regelmäßig an die Freiwurflinie, hier versagten den Akteuren jedoch zu häufig die Nerven bzw. es sollte am Ende aufgrund der kleinen Rotation vielleicht auch ein wenig die Kraft fehlen. Trotzdem führte man nach dem dritten Spielabschnitt noch mit 48:52.
Das letzte Viertel glich zum Schluss einem Thriller. Vahdet stand alleine hier ganze zwölf Mal an der Freiwurflinie und blieb mit zehn Treffern von hier nahezu bei der Optimalausbeute.
Dem MTV fehlten zunehmend die Kräfte, um sich noch entscheidend zu wehren, trotzdem hatte man mehr als einmal den entscheidenden Wurf in der Hand. Erst setzte Sadrick Gomez Stevens bei einem ein - Punkte Rückstand kurz vor Schluss einen Dreipunktwurf zur möglichen Führung nur auf den Ring, im Folgeangriff hatte Marco Rieke die Möglichkeit - sein Versuch zur Führung landete jedoch auch nicht im gewünschten Ziel.
Dann traf Vahdet zwei Freiwürfe, bei zwei Sekunden hatte der MTV einen letzten Einwurf - doch auch der „Dreier“ von Jakob Menzel, der an diesem Tag bis dato bei 2/2 Versuchen stand, flog nicht in den Korb.
Am Ende entschieden jedoch nicht unbedingt diese Würfe die Partie, eher war es die angesprochene Freiwurfquote. Während Vahdet mit 78% bei 14/18 Versuchen seine Hausaufgaben von der „Linie“ machte, traf der MTV unterirdische 37% (7/19) und warf den Sieg somit wortwörtlich weg.
Am 30.11. geht es ungewohnter Weise an einem Sonntag zum Heimspiel gegen den USV Braunschweig.
MTV - Vahdet:
Sadrick Gomez Stevens 20, Marco Rieke 14, Jakob Menzel 13, Marc - Andre Jäger 6, Theo Hennseler 5 , Hannes Lüttge 4, Felix Golke 2.