Plätze werden in den Winterschlaf versetzt / Ü70 laden wieder zum Frühstück.
Die Tennisabteilung zieht ein positives Resumee auf die diesjährige Freiluftsaison. So vergingen die gut fünf Monate wie im Fluge. Mit ihren gezeigten Leistungen dürfen sowohl die Damen 50, als Spielgemeinschaft mit dem TC Seesen und auch die Herren Ü70 im Doppelwettbewerb der TBN Regionen Harz-Heide und Südniedersachsen mehr als zufrieden sein. Die Damen 50 überraschten abermals, wie berichtet, als Spielgemeinschaft zusammen mit ihren Teamkolleginnen von der Kurparkstraße, auch in der Bezirksklasse. Zur Freude aller, wurde der zweite Aufstieg in Folge realisiert. Mit 8:2 Tabellenpunkten und 21:9 Matchpunkten wurde Tabellenrang 1 belegt. Diese Plazierung sorgt dafür, dass als Lohn in der kommenden Freiluftsaison dann das Racket in der Bezirksliga geschwungen werden darf. Folgende Aktive waren auf MTV-Seiten an diesem Erfolg beteiligt: Petra Hollmann, Marion Romano, Monika Uhde sowie Iris Zimmermann.
Die Herren Ü70 schloßen den Doppelwettbewerb auf Tabellenplatz drei mit 3:7 Tabellenpunkten und 7:13 Matchpunkten ab. Insgesamt hatten in dieser Altersklasse diesmal leider nur vier Mannschaften gemeldet. Gemäß Ausschreibung waren eigentlich Hin- und Rückspiele vorgesehen. Aufgrund eines tragischen Todesfalles in der Begegnung zwischen TC Dettum und TC PTB Braunschweig wurden drei Spiele nicht ausgetragen und somit auch nicht gewertet. Staffelsieger wurde wie bereits in den Jahren 2023 und 2024, abermals wiederum ohne Punktverlust TC PTB Braunschweig. Insgesamt kamen elf Aktive auf Seiten der Sehusastädter zum Einsatz.
Die bisherigen 3 Stunden Pflicht Arbeitseinsätze wurden ab dieser Saison abgeschafft. Gemäß letztem Abteilungsbeschluss vom 4. Februar 25, wird ein jährlicher Zusatzbeitrag für sämtliche volljährlichen aktiven Mitglieder erhoben. Dafür wurde ein Platzwart fest eingestellt. Inzwischen hat der neue Platzwart Martin Rehmann bereits zwei Spielfelder in den verdienten "Winterschlaf" versetzt. Auf dem Centercourt kann noch bis einschließlich 27. Okober gespielt werden. Dann wird dieser Platz ebenfalls winterfest hergerichtet und sämtliche Utensilien abgebaut..
Für die Herren Ü70 beginnt das wöchentliche Wintertraining 2025/ 26 (außer in den Ferien) wieder ab Montag, 3. November 25, jeweils von 10 bis 12 Uhr in der Drei-Platz-Halle des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen Bad Salzdetfurth und endet am Montag, 27. April 2026.
Nach einer mehrmonatigen Pause steht wieder die traditionelle Frückstücksrunde der aktiven und passiven Spieler der Herren Ü70 auf dem Programm. Diesmal steht ein besonderes Ereignis im Vordergrund. Organisator Claus Werner hat seine Mitstreiter eingeladen; denn im Juli feierte er einen "runden" Geburtstag. Dieses Frückstückstreffen findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, im Café Brieske Ecke Bismarck-/Jacobsonstraße in Seesen statt. Sämtliche Teilnehmer werden gebeten sich dort bis 10 Uhr einzufinden.
Ferner ist für Montag, 15. Dezember, wieder der Jahresausklang vorgesehen. Vorab wird in Bad Salzdetfurth nochmals trainiert. Ab 13 Uhr hat dann Spielwart Wilfried Brunkhorst in Seesen im KRONE China Restaurant einen Tisch für das traditionelle gemeinsame Abschlussessen mit Ehefrauen sowie Partnern reserviert.