OL-Weltranglistenpunkte in Belgien

Orientierungslauf

Zum neunten Mal fand das belgische Antwerpen-Sprint-OL-Wochenende ASOM statt, das sich in diesem Jahr erhöhter Beliebtheit erfreute, weil Belgien in diesem Jahr Ausrichter der Europameisterschaften im Sprint-OL ist. Austragungsort war die 50.000-Einwohnerstadt Turnhout, die ungefähr in der Mitte zwischen Antwerpen und Eindhoven liegt. Als Vorbereitung auf die EM nahm auch ein Großteil des deutschen OL-Bundeskaders teil, darunter die beiden MTV-OLerinnen Birte Friedrichs und Katharina Linke.

WOC24 BirteAuch durch den geschickten Einsatz künstlicher Sperren wurden den Teilnehmern wesentlich anspruchsvollere Bahnen geboten als bei den deutschen Meisterschaften in Clausthal, obwohl der Faktor Höhenmeter bedeutungslos war. Den Auftakt bildete ein Qualifikationslauf für einen KO-Sprint, der zunächst durch ein übersichtlich wirkendes Siedlungsgebiet und zum Schluss durch Parkgelände führte. Dennoch entschieden die richtigen Routenwahlen über den Einzug in die weiteren Runden. Birte Friedrichs war nach der langen Autofahrt zwar noch nicht ganz frisch schaffte als Elfte ihres Vorlaufes aber die Qualifikation für das Viertelfinale, wo dann allerdings ihr fünfter Platz nicht für das Erreichen des Halbfinals reichte. Katharina Linke hielt sich lange Zeit sehr gut zu ihr, ehe sie durch kleine Unkonzentriertheiten im Schlussteil noch deutlich zurückfiel.

Am Sonntag folgte ein Weltranglistenlauf im Sprint-OL durch die City der belgischen Stadt mit sehr kniffligen Routenwahlentscheidungen, die in höchstem Tempo zu treffen waren. Hier zeigte sich Birte Friedrichs hellwach und bot eine ausgezeichnete Leistung. Sie hielt den Rückstand zur Spitze in überschaubarem Rahmen und erreichte als 31. das Ziel der 70 Teilnehmerinnen. Damit war sie mit gut einer halben Minute Vorsprung auf ihre Teamkameradinnen mit Abstand beste deutsche Läuferin und verbesserte ihr Weltranglistenkonto. Auch Katharina Linke gelang ein guter Lauf auf den 53. Platz, womit sie ebenfalls zufrieden war.     

Drucken