MTV Seesen Frauen vs. HSG Bad Harzburg/Vienenburg 25:31 (11:14)
Die Seesener Frauen mussten das Spiel gehandicapt beginnen; einige Spielerinnen konnten nicht trainieren, waren angeschlagen und nahmen zunächst nur auf der Bank Platz. Bereits nach weniger als zwei Minuten war das Spielkonzept über den Haufen geworfen; Raphaela Saltori-Lerich erhielt die rote Karte, nachdem sie eine Gegenspielerin bei einem Konterangriff regelwidrig foulte. Der Schock saß tief bei den Gastgebern, nichts wollte in der Folgezeit klappen. Als man nach zwölf Minuten mit 2:7 zurück lag, schien sich ein Heimdebakel anzubahnen. Dazu kam es aber nicht, denn danach waren die Köpfe auf einmal wieder frei und man war spielerisch auf einem Level. Es entwickelte sich ein durchaus gleichwertiges Spiel, aber der frühe Rückstand ließ es leider nicht zu, den Abstand aufzuholen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich im Spiel nur wenig. Als dann Luise Wünsche in der 38. Minute nach der dritten Zeitstrafe ebenfalls rot erhielt, waren die Möglichkeiten des Wechseln schon stark eingeschränkt. Trotzdem gestalteten die Seesener Frauen das Spiel bis zuletzt offen; der Rückstand betrug bis in die Schlussminuten nicht mehr als vier Tore. Die am Ende klare Niederlage kam erst in den letzten fünf Spielminuten zustande. Die dritte rote Karte im Spiel erhielt dann nach einem Revanchefoul auch noch eine Spielerin der Gäste. Die Treffer von Chiara Fritzsche und Mia Hölscher - überwiegend aus der zweiten Reihe - sind lobend zu erwähnen.
Kader MTV Seesen:
Johanna Meinecke und Janet Maibaum im Tor; Chiara Fritzsche (8/1), Mia Hölscher (7), Laura Omiecina (5), Luise Wünsche (2), Jana Schmalriede (1/1), Karoline Alpert (1/1), Marnie Sue (1), Anna-Sophie Kopp, Sandra Nitsche, Raphaela Saltori-Lerich und Hannah Macke