MTV Geismar III vs. MTV Seesen I Männer 34:37 (12:21)

MTV Geismar III vs. MTV Seesen I Männer 34:37 (12:21)

 

Für das Spiel in Göttingen stand erfreulicherweise der komplette Kader zur Verfügung und war auch einsetzbar. Allen war von vornherein klar, dass das wohl schwerste Auswärtsspiel gegen einen Mitkonkurrenten um die ersten beiden Tabellenplätze in der Vorrunde der Regionsliga Staffel 7 anstand. Es wurde in jeder Beziehung eine denkwürdige Paarung; die Gastgeber begannen das Spiel von Anfang an mit einer offenen 3:3 Deckung und behielten diese eher ungewöhnliche Deckungsformation auch das gesamte Spiel bei. Da war Kreativität im Spielaufbau angesagt; viele Zweikämpfe weit entfernt von der Deckung der Gäste und ständiges Freilaufen bestimmten das Spiel. Ganz besonders das "Einlaufen" von außen schaffte viel Spielraum auf der Platte und ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten für den Seesener Rückraum. In der ersten Hälfte hat diese Spielvariante den Seesener Männern nahezu optimal in die Karten gespielt; sie waren beweglich, läuferisch stark und nutzen den freien Raum ohne Deckung am Kreis immer wieder zu einfachen Toren. Die ausgespielten Torchancen wurden mit einer hohen Erfolgsquote verwertet und führten zum Seitenwechsel zu einem neun Tore Vorsprung. Wer glaubte, dass das Spiel damit vorzeitig entschieden war, sollte sich irren. Jetzt schlichen sich bei den Gästen auf Grund der offenen Deckung immer wieder technische Fehler ein; in der Folge kamen die Gastgeber in Ballbesitz und auf Grund der noch nicht formierten Abwehr auch zu schnellen Toren. Der eigene Angriff scheiterte immer wieder am starken Gästetorwart und das Material des Gebälks hatte einiges auszuhalten; mehr als eine halbes Dutzend mal scheiterten die Seesener Angreifer an Pfosten und Latte. Es kam dann so wie fast kommen musste: vorn wurden zu wenig Tore erzielt und hinten kamen die Gastgeber zu ihren Toren; der klare Vorsprung schmolz permanent dahin und betrug zehn Minuten vor dem Abpfiff nur noch zwei Treffer. Es bestand durchaus die Gefahr, das das Spiel noch kippte, aber in der Schlussphase behielten die Seesener klaren Kopf und erzielten jetzt die entscheidenden Tore. Wirklich gefährdet war der Auswärtssieg eigentlich nie so richtig, wenngleich es in den Schlussminuten noch mal spannend wurde. Jetzt gilt es in die restlichen Spiele gegen die vermeintlich leichteren Gegner hochkonzentriert anzugehen, um damit die nötigen Punkte für die neu zu bildende Regionsliga einzufahren.

 

 

 

Kader MTV Seesen:

 

Lars Nitsche und Andreas Töpperwien im Tor; Sebastian Kircher (13), Lennard Schoof (8), Tim Balkart (4), Christian Mischok (4), Christoph Seidig (2), Max Anders (2), Florian Fehling (2), Jesco Kandel (1), Tim Stakelbeck (1) und Michael Albrecht


Drucken